Ein komplettes Angebot an Bremshydraulik, -scheiben und -belägen in
OE-Qualität bietet FTE ebenso an wie die Wiederaufbereitung von
Bremssätteln.
Es gibt nichts, was es nicht gibt: Mit diesem Slogan könnte man die
Produktpalette der FTE automotive Gruppe wohl am besten umschreiben.
Ganz egal, ob es sich um den Antriebsstrang (der in diesem Artikel
keine Rolle spielt) oder um den Bereich Bremsen handelt -FTE ist
extrem breit "aufgestellt", und zwar weltweit.
Für den Aftermarket stehen mehr als 10.500 Artikel im Bereich Bremsen
zur Verfügung; damit können mehr als 28.000 Pkw-und
Nutzfahrzeugmodelle ausgestattet werden. Angeboten werden unter
anderem Hauptbrems-und Radzylinder sowie Bremskraftverstärker und
-schläuche. Weiters im Angebot sind auch Bremsscheiben und -beläge,
der große Bereich der ABS-Sensorik sowie Warnkontakte. Neben
Trommelbremsen finden sich in der Liste aber auch diverse Masterkits
und Reparatursätze sowie Serviceausrüstung.
Wichtiger Umweltaspekt für die Kunden
Besonders gut bei den Kunden kommt auch die Tatsache an, dass FTE
seit einigen Jahren auch wiederaufbereitete Bremssättel anbietet.
Dabei handelt es sich um einen wichtigen Aspekt für den Umweltschutz.
Denn schließlich werden die Ressourcen immer knapper.
Dass FTE mit diesem Angebot richtig liegt, zeigen die steigenden
Verkaufszahlen in diesem Produktsegment: So haben auch Werkstätten,
die die wiederaufbereiteten Bremssättel anbieten, für ihre Kunden ein
"grünes" Argument parat. Und nicht nur das: Denn schließlich sind die
wiederaufbereiteten Bremssättel auch günstiger als neue Produkte.
Insgesamt umfasst das Programm rund 2.000 derartige Produkte: Die
recyclingfähigen Bremssattelgehäuse werden zuerst gereinigt,
anschließend werden alle Bohrungen und Gewinde bearbeitet, sodass sie
quasi neuwertig sind. Komplett erneuert werden Kolben, Dichtelemente,
Nachstellungen und Handbremsteile. So kommt ein Ersatzteil heraus,
das einem neuen Sattel in Funktion undSicherheit völlig gleichwertig
ist. FTE setzte auch als erster OE-Lieferant von Radzylindern aus
Aluminiumstrangpressprofilen einen Qualitätsstandard für dieses
Produkt.
Die Aluminiumradzylinder für den Aftermarket entsprechen in allen
Komponenten und Gummiteilen dem Serienprodukt. (MUE)