Stolz berichtet Rainer Wittmann, geschäftsführender Gesellschafter, dass Aqua Brush Waschbürsten GmbH den Umsatz von 2012 auf 2014 auf zuletzt eine Million Euro ausbauen konnte.

Waschbürsten-Spezialist der D-A-CH-Region

Mittlerweile ist Aqua Brush außer in Deutschland auch in der Schweiz (vertreten durch Weber +Meier GmbH in Hornussen) sowie in Österreich (bis dato mit zwei freien Handelsvertretern) aktiv. Vielleicht noch im laufenden Jahr, sagt Wittmann, werde die Vertriebsstruktur neu gestaltet: So könnte ein Vertriebspartner in Österreich die Tätigkeit aufnehmen.

Sanfte Synthetikwolle für die Premium-Fahrzeugwäsche

Als Waschmaterialien-Vollsortimenter bietet Aqua Brush bekannte wie besondere Waschmaterialien in allerlei Farben: außer den (vor allem für Nutzfahrzeugund Radwäsche) verwendeten monofilen Polyethylenbürsten Aqua PE auch die marktführenden, aufgeschäumten Polyethylenstreifen (Aqua Foam), das extrem strapazierfähige Waschfilzmaterial Aqua Felt sowie das für Fahrzeuge von Kunden mit höchsten Ansprüchen verwendete synthetische Lammfell Aqua Wool. Das symbolisiert der "Leithammel"(das "Key Visual") Wooly, den Studenten der Bayerischen Akademie für Werbung und Marketing (BAW) im Rahmen des Marketingkonzepts 2012 für die Firma in Furth im Wald erschaffen haben. Aqua Wool, das laut Wittmann ausschließlich bei Aqua Brush erhältliche Material, lässt trotz hoher Reinigungsleistung nahezu keinen Abrieb am Fahrzeuglack entstehen.

Die Waschmaterial-Innovationen

Nach dem Motto: "Erfinden konnten wir die Autowäsche nicht mehr, aber doch entscheidend verbessern" entwickelt das Unternehmen sein Sortiment praxisgerecht weiter: "Aqua Brush" entwickelt laufend die Produkte, um den Kunden in unserem Sortiment ausschließlich hochwertige, optimale und effektive Waschmaterialien anbieten zu können", sagt Wittmann. Erfindungen wie die Easyclick-Trägermatte machen den Wechsel der Waschmaterialien, auch zum Reinigen, komplett werkzeuglos möglich. Das patentierte Multifunktionssystem für Waschstraßen für Aqua Dry und Aqua Wool ermöglicht durch die variable Befestigung und die dadurch entstehende Drehbewegung die gleichmäßige Aus-und Abnutzung des Waschmaterials auf voller Länge aller vier Seiten des "Aqua-Wool"-Wasch- beziehungsweise des "Aqua-Dry"-Trockenhandschuhs.

Trocknen und polieren in einem

Das extrem strapazierfähige Material, auf das auch führende Waschanlagenhersteller setzen -eine Kombination von Naturmit Kunstfasern -ermöglicht geräuscharme, sanfte Trocknung. Dabei wird auch der Fahrzeuglack auf Hochglanz poliert. (ENG)