Fast das gesamte Netz von Volkswagen und Audi bietet seit Februar die
TopCard an: Sie bringt Vorteile für Kunden, aber durch die nähere
Bindung der Autofahrer auch für die Werkstätten.
In Baumärkten gibt es sie ebenso wie bei Lebensmittelketten oder
Buchhandlungen: Die Rede ist von Kundenbindungsprogrammen, auf die
die Kfz-Branche (mit Ausnahme von Skoda) bisher eher verzichtet hat.
Jetzt führen auch Branchenprimus VW (Pkw und Nutzfahrzeuge) und Audi
eine Karte ein: Sie präsentiertenim Februar die sogenannte TopCard.
Laut Angaben von Porsche Austria ist die Einführung flächendeckend,
insgesamt 262 Betriebe nehmen daran teil. Einzig jene Betriebe, die
nicht über das Dealer Management System "Cross" verfügen, sind (noch)
nicht bei diesem Angebot vertreten.
Rädereinlagerung und "Pickerl" kostenlos
Die Karte kostet 99 Euro pro Jahr: Kostenlos gibt es dann die
Rädereinlagerung bzw. den -wechsel, die "Pickerl"-Überprüfung und
eine Außenreinigung bei der Inspektion. Enthalten sind auch ein
Gutschein über 15 Euro für Zubehör und ein Ersatzwagen bei einem
Werkstattaufenthalt von mehr als 12 Stunden, wenn der Termin zuvor
vereinbart worden ist.
Für Kunden mit mehr als 4 Jahre alten Autos, die in den vergangenen
12 Monaten mindestens einmal in der Werkstatt waren, gibt es außerdem
20 Prozent auf die gängigsten Reparaturen. (MUE)