Der Schmierstoff-Spezialist Eurolub von Hubert Huber will sich durch
persönliche Betreuung vom Mitbewerb abheben.
Im Gegensatz zu großen Ölkonzernen, deren strategische Entscheidungen
für lokale Märkte nicht immer nachvollziehbar sind, präsentiert sich
Hubert Hubers Eurolub als eigentümergeführte Marke mit persönlicher
Beratung. "Auch wenn wir mittlerweile in 35 Länder exportieren, so
sehen wir uns weiterhin als lokale Marke. Die Regionen Bayern,
Baden-Württemberg und Österreich sind unsere Heimmärkte." So war
Huber beispielsweise selbst am Stand der Auto-Zum in Salzburg
präsent, um seine Kunden zu betreuen. "Ich bin selber im
Tagesgeschäft unterwegs. Entscheidungen, die ich treffe, basieren auf
eigener Erfahrung." Damit will Huber näher am Markt sein als die
Konzerne, denn: "Öl ist beratungs-, lager-und personalintensiv."
Erträge langfristig nicht zu halten
Zudem punktet derÖlprofi mit einer realistischen Einschätzung der
Marktentwicklung: "Die momentanen Erträge aus dem Ölgeschäft werden
langfristig nicht zu halten sein. Bei sinkenden Margen und größerer
Konkurrenz wird der Anbieter mit dem besten Service gewinnen."
Neben den spezifischen Anforderungen der Hersteller, welche die
Eurolub-Produkte erfüllen, ist die Vielfältigkeit in den
Gebindeformen ebenso ein großer Vorteil wie die individuelle
Lieferfähigkeit. "Wir passen unser Programm an die Bedürfnisse
unseres Heimmarktes an", so der Eurolub-Chef.