Mit dem neuen i20 will Hyundai die quantitative wie qualitative
Aufwärtsentwicklung fortsetzen. Schon jetzt gilt die Denzel-Gruppe
als europaweit größter Importeur der koreanischen Marke -ein Erfolg,
der nicht zuletzt der Weitsicht des heutigen Konzernchefs Alfred
Stadler zu verdanken ist.
In Salzburg wurde kürzlich der neue Hyundai i20 den Händlern, ihren
Verkäufern sowie erstmals auch den Serviceberatern vorgestellt.
Hans-Jörg Mayr und Roland Punzengruber, die beiden Geschäftsführer
des Importeurs, konnten insgesamt 370 Personen begrüßen. Außerdem
waren der Vertreter der Denzel-Bank, JürgenEichinger, und der
VMS-Versicherung, Peter Steininger, sowie der allen bekannte Thomas
Alexander Schmid, Vice President Sales and Fleet bei Hyundai Motor
Europe, mit eigenen Beiträgen zugegen.
Beeindruckender Erfolg
Hyundai war 2014 auf dem europäischen Markt mit 3,3 Prozent
Marktanteil vertreten. In Österreich konnte mit 19.840 Neuzulassungen
ein Marktanteil von 6,54 Prozent erzielt werden. Für 2015 legten die
beiden Geschäftsführer die Ziellatte bei einem Gesamtmarkt von
305.000 Stück auf 20.000 Einheiten. Das müsste angesichts desneuen
i20, der Modellpflege des i40 (Mai) und des neuen ix35 (im Herbst) zu
schaffen sein. Als Hyundai 1992 den Start in Österreich hinlegte,
hätte wohl niemand die heutige Spitzenstellung für möglich gehalten.
Viele Initiativen
Künftig wird sich Hyundai stärker im Flotten-und Taxigeschäft
engagieren. Michael Heilmann stellte die Details dazu vor. Zur
Bestandssicherung in einem saturierten Markt wird künftig intensiv am
CRM-Engagement gearbeitet. Nach und nach wird die neue CI eingeführt
und eine Höherpositionierung der Marke angestrebt. Der Grand Santa Fe
ist aktuell das beste Beispiel dafür. "Better -faster - stronger"
sowie "Design trifft Größe" bildeten dann auch die übergreifenden
Claims der Veranstaltung. Mit einem Zug der Erleichterung nahmen die
Händler die geplante Vereinfachung der Produkt-und Vertriebsstrategie
zur Kenntnis. Weitere Ausführungen galten der Händlernetzentwicklung.
Mit Freude wurde dabei der "singende Autohändler" Toni Ebner als
neuer Hyundai-Partner begrüßt. Logistik, Aftersales, PR und Marketing
bildeten die weiteren Informationsstationen.
Ehrung für Alfred Stadler
Mayr hob im Rahmen der Veranstaltung zu einer besonderen Zäsur an.
Sie galt dem Mann, der vor 27 Jahren den ersten Brief nach Korea
schrieb und ab 1992 den Grundstein für Hyundai Österreich legte:
Komm.-Rat Ing. Alfred Stadler. Er ist der Initiator von Hyundai
Österreich und hat nicht nur über diese Schiene ein markantes Stück
der österreichischen automobilen Handelsgeschichte geschrieben. Er
hat über all die Jahre seines Wirkens das gelebt, was man unter
Partnerschaft in der Hersteller-Händler-Beziehung versteht:
Menschlichkeit, Vertrauen, Hilfsbereitschaft, Offenheit, Engagement,
Augenhöhe, gegenseitige Wertschätzung! Das Operative lässt Stadler
nun hinter sich, doch wird er in der Denzel-Dachgesellschaft der
Marke Hyundai weiter verbunden bleiben. Die Händler, die ihn seit
Jahren kennen, dankten ihm und seiner Frau Renate mit "Standing
Ovations".
Danach wurde zum "Drive Away" geblasen: Die Händlerschaft mit ihren
Mitarbeitern konnten mit dem neuen i20 nach einem rundum
informativen, motivierenden und partnerschaftlich gestalteten Tag von
Salzburg aus die Jungfernfahrt in die Heimat antreten.