Von der Einstiegsanlage EasyWashüber das Allroundmodell SoftCare2 Pro bis hin zur besonders schnellen SoftCare2 Juno: Das breite Programm an Portalanlagen, flankiert durch individuelle Waschstraßen und das modulare SB-System HobbyWash, hat WashTec zum klaren Marktführer in Sachen Fahrzeugreinigung gemacht. "Zum Komplettpaket für unsere Kunden gehört aber auch die Waschchemie", unterstreicht Ing. Alfred Zach, Leiter der österreichischen Tochtergesellschaft: Mit AUWA hat man dafür eine besonders traditionsreiche Marke im Angebot.

Höchste Qualität

"Niemand kennt unsere Waschanlagen so gut wie wir", verdeutlicht Zach, warum die Produkte von AUWA perfekt auf die alltäglichen Anforderungen abgestimmt sind. Die "Hardware" und die Chemie werden gemeinsam am Augsburger Firmensitz entwickelt, wobei lückenlose Qualitätskontrollen von der Rohstoffübernahme bis zum Endprodukt selbstverständlich sind. Nach der Lieferung an die Anlagenbetreiber sorgt ein Farbleitsystem für den fehlerfreien Umgang mit den Chemiegebinden. Neuerdings gibt es sogar eine Kartuschenlösung namens "Advanced Chemical System"(ACS), die das Hantieren mit schweren Kanistern überflüssig macht und maximale Transparenz hinsichtlich der Füllstände ermöglicht.

Stichwort Transparenz: Auch die regelmäßige Auswertung der Waschzahlen, die eine exakte Abrechnung der verbrauchten Chemie ermöglicht, gefällt den Kunden. Hinzu kommt das laufende Service, das vom Einstellen der Anlagen über die Verbrauchsoptimierung und die Dokumentation der optimalen Einstellwerte bis hin zu Hallenreinigungen reicht.

Engagiertes Team

Für die Beratung und Betreuung der Kunden verfügt WashTec über ein Team von 18 Anlagentechnikern, die auch für den Umgang mit den Produkten von AUWA zertifiziert werden. "Unsere Techniker sind im gesamten Bundesgebiet im Einsatz und bürgen in enger Synergie mit den Chemiespezialisten für rascheProblemlösungen ohne zusätzlicher Schnittstelle", verspricht Zach. Zudem gibt es 3 ausschließlich für das Chemiegeschäft verantwortliche Gebietsleiter: Michael Neuhuber, der auch als Vertriebsleiter fungiert, kümmert sich um den Nordwesten von Österreich. Otto Fasching ist für den Süden und Christian Friedwagner für den Osten zuständig.

Angesichts dieser Kombination aus Produkt und Serviceüberrascht es nicht, dass sich bereits über 350 Anlagenbetreiber für AUWA entschieden haben. "Damit ist das Potenzial aber noch lange nicht ausgereizt", sieht Zach glänzende Perspektiven für ein weiteres Wachstum, das sich gewaschen hat.