Ein Beispiel ist jener Markenbetrieb, dem Garantieersatzzahlungen in Höhe von über 10.000 Euro verweigert wurden, weil seine Mitarbeiter handschriftliche Kurzangaben anstatt etwas ausführlicherer Beschreibungen eingereicht hatten. Manchen Marken ist kein Argumentzu lächerlich, um nicht die letzten Euros aus ihren "Partnern" herauszuquetschen. Im Unterschied zu Halloween ist dieser Spuk am nächsten Morgen nicht vorbei.