Handwerk, Weisheit, Kunst und Kampf: Der griechischen Göttin Athene
wurden viele Eigenschaften zugeschrieben. Seit heuer vergibt die
Bundesinnung der Kfz-Techniker den "Athene Preis" an Lehrlinge, die
außergewöhnliche Leistungen in den Bereichen soziale Verantwortung,
Zivilcourage und Menschlichkeit erbringen.
Als erster Preisträger
wurde beim AUTO-&-Wirtschaft-Tag Amin Khorbi ausgezeichnet. Der junge
Vorarlberger hatte im Mai durch rasches und effizientes Handeln auf
dem Weg zu seiner Berufsschule einer bewusstlosen Frau in einem
fahrenden Auto das Leben gerettet.
"Für mich war mein Handeln eine Selbstverständlichkeit", so der
18-Jährige, der sich nunmehr nicht nur über eine Statue der Göttin
Athene, sondern auch über einen Gutschein für seine Meisterausbildung
freuen darf. Bei der Preisverleihung waren der Vorarlberger
Innungsmeister Gottfried Koch, Lehrherr Martin Wohlgenannt, Khorbi
selbst sowie Bundesinnungsmeister Komm.-Rat Friedrich Nagl (v. l.)
zugegen.