Die Einkaufsgemeinschaft "Global Automotive Group"(GAG) wächst auch
in Österreich. Beim Welser Teilehändler Jedinger wurde ein
Zentrallager eingerichtet.
Rund 6 Monate nach dem Start ihrer Kooperation ziehen Adolf
Aschenbrenner und Matthias Kessel eine zufriedene Zwischenbilanz.
Trotz der Turbulenzen rund um ihren Ausstieg beim konkurrierenden
Netzwerk ATEV ist es den beiden Managern gelungen, 22 Teilehändler
für eine GAG-Mitgliedschaft zu gewinnen. Bis zum Jahresende ist ein
Ausbau auf 25 Firmen geplant. 10 der Mitglieder stammen aktuell aus
Österreich.
"Tag der offenen Tür" in Wels
Um den Marktüber ihre Kooperation zu informieren, laden die
GAG-Gründer einerseits am 21. September zu einer Tagung in
Schweinfurt (Deutschland), andererseits wird schon am 31. August ein
"Tag der offenen Tür" bei der Firma Jedinger in Wels stattfinden:
Dort wurde das Zentrallager für den österreichischenMarkt
eingerichtet. "Laufend sind Waren in ausreichender Zahl vorrätig",
unterstreicht Aschenbrenner das Bemühen um eine bestmögliche
Verfügbarkeit. Geliefert werden die Teile von einer wachsenden,
aktuell rund 50 Firmen umfassenden Zahl an Industriepartnern.
"Zu unserer Informationsveranstaltung in Wels haben wir rund 180
Teilehändler eingeladen", erklärt Aschenbrenner. Angesichts des regen
Feedbacks rechnet er demnächst mit weiteren Beitritten: "Schon
kurzfristig sind 15 österreichische Mitglieder eine realistische
Größenordnung."