Über 100 österreichische Kunden folgten Mitte Juni der Einladung des Teileherstellers in die Steiermark. Unter dem Titel "TechnikLive!" standen einerseits Produktschulungen rund um Motor, Getriebe und Fahrwerk am Programm. Von erfahrenen Trainern wurde zum Beispiel das "RepSet 2 CT" der Marke LuKvorgestellt: In Verbindung mit einem umfangreichen Trainingsangebot, technischen Broschüren, detaillierten Reparaturanleitungen und informativen Schulungsvideos versetzt dieses Komplettpaket freie Werkstätten erstmals in die Lage, trockene Doppelkupplungsgetriebe instand zu setzen.

Einen weiteren Schwerpunkt bildete die Montage und Prüfung von Spannrollen und Generatorfreiläufen der Marke INA. Deren Sortiment umfasst übrigens allein im Bereich der Generatorfreiläufe über 220 verschiedene Artikel. Wie sich der Wechsel eines Radlagers von FAG erfolgreich durchführen lässt, stand in Spielberg ebenfalls auf der Agenda.

Erprobung mit Vollgas

Andererseits kam bei "TechnikLive!" der Fahrspaß nicht zu kurz. Im Anschluss an die Schulungen hatten die Teilnehmer nämlich Gelegenheit, die verbauten Produkte im Renneinsatz zu testen -unter sachkundiger Anleitung eines Instruktors, versteht sich.

Beliebtes Konzept

Die eingeladenen Werkstätten und Teilehändlern waren von "TechnikLive!" begeistert. "Insbesondere die technischen Informationen zum Einbau von neuen Produkten mit dem Spezialwerkzeug sind sehr wichtig für unsere Werkstätten und unterstützen diese in ihrer täglichen Arbeit", resümierte beispielsweise Alfred Allersdorfer, Gebietsleiter bei Autoteile Klein. Gastgeber Dietmar Hotel, Verkaufsleiter für Österreich und die Schweiz bei Schaeffler Automotive Aftermarket, zeigte sich abschließend ebenfalls zufrieden: "Unser Konzept, Produktschulungen mit Fahrspaß zu kombinieren, ist nach dem erfolgreichen Einstandim vergangenen Jahr neuerlich voll aufgegangen."