Auf der AutoZum glänzen Teilehandel, Werkstattausrüster&Co. mit
neusten Neuheiten. Nach der umfangreichen Vorschau in unserer letzten
Ausgabe folgen hier weitere Highlights.
Der Technologiewandel, neue Verkehrsund Mobilitätskonzepte,
veränderte gesetzliche Rahmenbedingungen und der verstärkte
Wettbewerb im Werkstättengeschäft haben vor allem in den letzten
eineinhalb Jahrzehnten die Bedeutung der AutoZum enorm gesteigert",
meint Johann Jungreithmair, CEO von Reed Exhibitions Messe Salzburg.
Betrachtet man Zahlund Qualität der Aussteller, ist man geneigt, dem
Veranstalter zuzustimmen: Über 330 Firmen werden heuer in Salzburg
vertreten sein, darunter das eine oder andere ganz neue Unternehmen.
Auftakt für Alldata
Beispielsweise wird sich Alldata Europe, markenübergreifender
Lieferant von Reparatur-und Wartungsinformationen, in Salzburg
erstmals dem österreichischen Fachpublikum präsentieren. "Die Daten
sind absolut identisch mit denen, die auch Markenwerkstätten zur
Verfügung stehen und sind nicht redaktionell bearbeitet", verspricht
Geschäftsführer Uli Zehnpfenning eine Dienstleistung, die es "so noch
nicht gegeben hat". Derzeit sind laut Alldata bereits die Daten von
Opel, Ford, VW, Mercedes, BMW, Mini, Škoda, smart, Citroën, Peugeot,
Fiat, Alfa Romeo, Lancia und Renault vollständig verfügbar. Dieser
Tage kommt Audi hinzu. "Die Nutzungdes Paketes ist zu attraktiven
Konditionen möglich", sagt Zehnpfenning, der auf einen
Frühbucherrabatt von 50 Prozent verweist. Bei der AutoZum wird sich
Alldata übrigens am Birner-Stand präsentieren. Halle 10, Stand 116
Kooperation sucht Mitglieder
Die Teilehändlergenossenschaft ATEV will bei der AutoZum den
Startschuss zu einer neuen Mitglieder-Werbeoffensive geben. Von
ehemals 6 österreichischen Mitgliedern werden nach dem Abgang von
Vorstand Adolf Aschenbrenner zumindest 3 in der Kooperation
verbleiben, die Lieferanten stehen samt und sonders zur
Zusammenarbeit: "Das ist eine solide Basis für den
"Da ist mehr für Sie drin!"
Unter diesem Motto präsentiert Berner sowohl Produktneuheiten als
auch Services aus und für die Praxis. Unter anderem erwartet die
Kunden eine Sonderedition ausgewählter Chemieprodukte. Für einen
begrenzten Aktionszeitraum enthalten die Gebinde
Hochleistungs-Schmierstoff, Innenreiniger, Scheibenreiniger und
Multispray Power um 100 ml mehr Inhalt und werden mit einem eigens
gestalteten Design ausgestattet. Weitere Highlights am Berner-Stand
sind der Schlagschrauber High Power, das Klimaservicegerät KT 788 Pro
mit integrierter ASA Schnittstelle und die neue Druckluftratsche
Reactless. Halle 2, Stand 411
Optimierte Kundenbindung
Eine Studieüber die Erwartungen und Einstellungen von jungen
Autokäufern sowie die Option auf eine Gebrauchtwagengarantie bis zu
10 Jahren sind die Highlights, die CarGarantie in Salzburg
präsentiert. Oberstes Prinzip des Garantieversicherungspartners ist
die Unterstützung der Autohäuser im Überlebensthema Kundenbindung.
Halle 1, Stand 104
Made in Italy
Eni Austria präsentiert die beiden jungen Motorenöllinien eni i-Sint
(Pkw) und eni i-Ride (Zweirad) ebenso wie eni i-Sigma, die neue
Motorenöllinie für Nutzfahrzeuge, sowie die Fahrzeugpflegelinie
Ad-Blue. Flottenbesitzer können sich von Enis Kompetenz im Bereich
Tankkarten überzeugen oder sich hinsichtlichder Versorgung ihrer
Haustankanlage beraten lassen. Ferner gibt es nähere Informationen
über das eni Service-Stationsnetz, das mit inzwischen 298 Stationen
als Nummer 2 in Österreich gilt. Messebesucher erwarten
Sonderangebote, kulinarische Köstlichkeiten sowie Kaffee und Wein aus
Italien. Halle 10, Stand 601
Premiere für die "GA Group"
Ehemals bei ATEV tätig, haben Adolf Aschenbrenner und Matthias Kessel
mit der Global
Bremsen als Highlight
Als Produkthighlight präsentiert Kastner auf der Autozum das
Bremsenprogramm von Zimmermann, bestehend aus Scheiben, Klötzen und
Backen. Der deutsche Hersteller ist bekannt für sein
Sportscheibenprogramm. Neu im Programm sind fahrzeugspezifische
"Sorglospakete" aus Scheiben, Klötzen Warnkontakten und
Montagematerial.Generell unterstreicht Herbert Klampfer, neuer
Verkaufsleiter für Autoersatzteile bei Kastner, das Zusammenspiel von
Teilen und Geräten: "Abgeleitet aus unserer Positionierung als
führender Spezialist für Werkstättenausrüstung sind Teile und Technik
untrennbar verbunden." Halle 7, Stand 706
Hochwertige Teile
Die Wulf Gaertner Autoparts AG zeigt am Stand von Handelspartner
Birner zahlreiche Neuheiten hochwertiger Qualitätsersatzteile der
Marken Meyle und Meyle-HD. Dazu zählen die neu eingeführte Meyle Asia
Line mit Qualitätsteilen für asiatische Fahrzeugmarken sowie der
jüngst entwickelte Meyle-HD-Querlenker für neue 5er-, 6erund
7er-Modelle von BMW. Auch in diesem Jahr bilden die Platinum Disk
(PD) Bremsscheiben einen Schwerpunkt. Halle 10, Stand 116
Effektiver schleifen
part präsentiert die neue Generation von siaspeed. Sie bietet
Lackierern mehr Effizienz. Durch offene Streutechnologie und
Optimierung der Schleifkornpositionierung werden über 20 Prozent
verbesserte Abtragswerte erreicht -bei deutlich geringerem Zusetzen
des Schleifmittels. Schleifprozesse lassen sich so schneller und
besser durchführen. "Durch den innovativen Schleifmittelaufbau und
hochwertige Materialien werden optimierte Rautiefenwerte erzielt",
erklärt Jochen Gaukel, Geschäftsführer der part GmbH, die
sia-Produkte in Österreich und Deutschland vertreibt. Halle 8, Stand
201
Bremsscheiben abdrehen statt tauschen
Schlagende Bremsscheiben treten häufig auf, ohne dass dieser Effekt
sich durch deren Erneuerung beseitigen lässt. Als ökonomische Lösung
bietet sich das Abdrehen der Bremsscheiben an, sofern sie die
erforderliche Stärke aufweisen. Pro-Cut Deutschland hat dafür
vollautomatische Bremsscheiben-Abdrehmaschinen wie den Typ "PFM 9.0"
mit kurzen Rüstzeiten im Angebot, die in Salzburg erstmals vorgeführt
werden. Halle 10, Stand 332
Neue Hebebühnen-Generation
Siems&Klein zeigt die neue Hebebühnen-Generation Power Lift HL NT
der Nussbaum Gruppe. Die Novität -mit der Premiere auf der jüngsten
Automechanika -verbindet die Vorteile von Spindel-und
Hydraulikbühnen. Der Hersteller ist Marktführer bei Hebebühnen in
Deutschland und baut seit 30 Jahren hydraulische Zweisäulenbühnen.
Nunüberrascht Nussbaum mit einem völlig neuen Konzept: Ein doppelter
Hydraulikkreislauf -zwei Zylinder auf jeder Seite -erübrigt
Gleichlaufseile, mechanische Sicherheitsklinken und elektrische
Bauteile. Dadurch werden perfekte Laufkultur und hohe
Betriebssicherheit erreicht. Das neue System wurde in den Stahlbau
der Spindelhebebühnen des Hauses (SL Baureihe) integriert. Die Bühnen
sind in der Tragfähigkeit für 3 und 4 Tonnen lieferbar. Halle 8,
Stand 312
Neuer Partner für DMS-Anwender
Seit Beginn des neuen Jahres haben Werbas-Anwender inÖsterreich
einen neuen Ansprechpartner. Die rb-power gmbh hat die Betreuung der
bestehenden Kunden sowie Vertrieb und Service übernommen. Hinter der
rb-power gmbh stehen mit Gerald H. Beirer (vormals Real Garant) und
Roman Redl zwei bekannte Personen aus dem automobilen Umfeld. Den
Erstauftritt wird die Firma auf der AutoZum absolvieren. Halle 1,
Stand 102
Strandflair im Salzburger Winter
Die Firma Wolfgang, als Lieferant der Lackierperipherieösterreichweiter Partner von PPG/Nexa Autocolor, bringt auf die Messe
in Salzburg bereits traditionell das Flair von Strand und Surfen in
der Karibik. Auf Surfbrettern wird mit Unterstützung des
Lacklieferanten demonstriert, welche Effekte mit Autoreparaturlack in
der Airbrush-Technik erzielt werden können. Die Bewirtung mit
Longdrinks aus Kuba und Umgebung perfektioniert die außergewöhnliche
Atmosphäre. Halle 6, Stand 124