at) genau unter die Lupe genommen. Lediglich 10 Fahrzeuge bekamen sehr gut, 2 wiesen bereits Schäden durch Kühlwasser im Motoröl bzw. starken Metallabrieb auf. BeimRest der Oldtimer wurde viel bis extrem viel Treibstoff im Öl diagnostiziert.

Die zu "fette" Einstellung wurde zugunsten eines runderen Motorlaufs oft bewusst gewählt, was aber laut Arthur Bruckner (Bild oben) von der Oldieklinik Salzburg schwerwiegende Folgen haben kann: "Im Extremfall wird das Motoröl zu sehr verdünnt, Motorschäden drohen."