Die Käufer reiner Elektrofahrzeuge üben sich in Zurückhaltung, was zum einen an den hohen Kaufpreisen und zum anderen an der relativ geringen Reichweite liegt. Ein anderer Alternativantrieb erfreut sich indes steigender Beliebtheit, die Rede ist von Hybridfahrzeugen.

Diese kombinieren einen klassischen Verbrennungsmotor mit einem Elektromotor. Je nach Anforderungsprofil können Vollhybride kurze Strecken rein elektrisch zurücklegen sowie den Benzin- oder Dieselmotor vor allem bei langsamer Fahrt entlasten. Toyota gilt als der Hybridpionier schlechthin, die Japaner haben bereits im Jahr 1997 mit dem ersten Prius ein Serienmodell auf die Räder gestellt. Mittlerweilefährt der Prius in dritter Generation und ist erfolgreicher als je zuvor. Kein Wunder, schließlich gibt es den Toyota in mittlerweile drei Versionen. Seit Kurzem ist neben dem normalen Prius auch der Prius+ Minivan sowie der Prius Plug-in zu haben. Der Plugin kann an einer herkömmlichen Steckdose aufgeladen werden und schafft bis zu 25 km rein elektrisch. Ist die Speicherbatterie leer, verhält sich das Fahrzeug wie der herkömmliche Prius.

Den Auris gibt es ebenfalls als Vollhybridvariante, seit Kurzem ist auch der Yaris in einer preislichäußerst attraktiven Hybridversion zu haben. Kein Wunder, dass sich derzeit jeder zweite Yaris-Kunde für den effizienten und dadurch umweltfreundlichen Antrieb entscheidet. Aber auch beim Toyota-Luxus-Ableger Lexus steht die Hybrid-Technologie hoch im Kurs. Vom kompakten CT über den GS bis hin zum luxuriösen LS und dem SUV RX reicht das Angebot, damit ist Toyota mit der Submarke Lexus der derzeit umfangreichste Hybridanbieter auf dem Markt.

Hybridtestwochen

Vom 17. bis 30. September 2012 werdenösterreichweit an über 60 Standorten die Hybridwochen ausgerufen. Jeder der im Besitz einer gültigen Lenkerberechtigung ist, kann sich zu Probefahrten mit den Toyota-Hybridmodellen anmelden. Die Experten der ÖAMTC Fahrtechnik stehen dabei mit Rat und Tat zur Seite und geben Tipps und Tricks zumeffizienten Umgang mit den Fahrzeugen. Toyota Frey ist der erste Fahrzeuganbieter, der eine derart umfangreiche und durch Experten unterstützte Veranstaltung durchführt. Da die Anzahl der Testfahrten limitiert ist, wird eine Anmeldung auf www.toyota.at/hybrid empfohlen. Weltweit wurden übrigens bereits über 4 Millionen Hybrid-Fahrzeuge (davon 400.000 in Europa) verkauft, in Österreich sind über 6.000 Autos unterwegs. (STS)