Nachdem die neuen, nunmehr kombinierten Haupthandels-und
Serviceverträge den Kia-Partnern zugestellt wurden, rechnet Mag.
Wilhelm Jelinek (B.
), Geschäftsführer von Kia Austria, damit, "dass
die Verträge bis Ende September von den Händlern unterzeichnet werden
und wir sie in der Folge gegenzeichnen können." Parallel würden die
noch ausständigen Subhändlerverträge ausgesendet. In Kraft treten die
Verträge per 1. Juni 2014.
Auf Händlerseite wurden die Verträge federführend von Heinz P.
Robinson, Dieter Schindler und Hermann Schober verhandelt. "Diese
Gespräche waren sachlich-konstruktiv, von gegenseitigem Verständnis
geprägt und fanden in stets ausgezeichneter Atmosphäre statt",
berichtet Robinson. Das schlussendlichvereinbarte Vertragskonstrukt
sei "aus Händlersicht kein Wunschkonzert", sehr wohl aber ein "für
beide Partner sehr guter Kompromiss".