Seit Februar bietet der vierköpfige Außendienst von Real Garant neben den eigenen Gebrauchtwagen-und Neuwagenanschlussgarantien auch Mobilitätsgarantien der Europ Assistance an. "Dadurch entstand ein Mobilitätsprodukt, das am Markt einzigartig ist", sagen Mag. Michael Erb, Regionalleiter von Real Garant, und Jean-Francois Diet, Geschäftsführer der Europ Assistance. Der klare Vorteil für den Handel: Für alle Garantieformen benötigt er nur noch einen Ansprechpartner.

Effektive Kundenbindung Außergewöhnlich ist die Kooperation aber auch aufgrund der Produkteigenschaften: "Für uns steht die Kundenbindung an das vermittelnde Autohaus im Mittelpunkt", so Erb. Daher werden beispielsweise Fahrzeuge, die im Umkreis von 100 Kilometern mit Panne oder Unfall liegen bleiben, immer in jenen Betrieb abgeschleppt, in dem die Mobilitätsgarantie abgeschlossen wurde. Im Gegensatz dazu garantieren viele andere Mobilitätsgarantien nur den Transport zum nächsten Markenbetrieb. Zu den weiteren Kundenbindungsmerkmalen zählt die Tatsache, dass die Mobilitätsgarantien mit wahlweise zwölf-oder vierundzwanzigmonatiger Laufzeit ein Service in der jeweiligen Werkstätte benötigen, um aktiviert oder verlängert zu werden. Damit die Betriebe ihre Kunden rechtzeitig darauf aufmerksam machen, stellen Real Garant und Europ Assistance Informationsmaterialien im jeweiligen Händlerdesign zur Verfügung. Bei größeren Kooperationen meldet sich sogar das (täglich rund um die Uhr erreichbare) Callcenter der Europ Assistance mit dem Namen des Autohauses: "Das ist gelebte Händlerorientierung", betonen Erb und Diet, die in den ersten 6 Monaten bereits über 10.000 Mobilitätsgarantien abschließenkonnten.