MS Design plant, in Autohäusern eine eigene "MS Styling World"
einzurichten. Dazu will man in den nächsten Monaten Partner in ganz
Österreich suchen. Wir berichten exklusiv.
Die Idee ist revolutionär und hat für die Autohausbesitzer und für MS
Design gleichermaßen Vorteile: Denn wenn das System umgesetzt ist,
profitieren beide Partner von einem Zusatzgeschäft. Die wichtigsten
Kernpunkte: Das Konzept ist markenübergreifend, kann also in den
Autohäusern unterschiedlichster Hersteller eingesetzt werden. Laut
Mag. Michael Peintner, Marketingleiter von MS Design, bietet man
derzeit Produkte für VW, Ford, Seat, Fiat und Toyota an;
Stylingpakete und Leistungssteigerungen für weitere Marken sind
bereits in Arbeit.
Verschiedene Produktlinien
Was ist das Besondere an der "MS Styling World"? Die Fahrzeuge
erhalten im Autohaus einen ganz speziellen Platz: "Je mehr, desto
besser ist die Wirkung", meint Peintner: "Aber 40 bis 50 Quadratmeter
sind quasi Pflicht. Darunter macht es keinen Sinn." Auf dieser Fläche
können die unterschiedlichsten Modelle präsentiert werden.
MS Design plant dazu eigene Produktlinien, die ausschließlich über
Autohäuser zu bestellen sind: Dazu will man die jeweiligen
Zielgruppen speziell ansprechen, etwa die jungen Autofahrer mit dem
Programm "Colour" und die sportlichen, nicht ganz so progressiven
Kunden mit der Linie "Dynamic".
Demnächst will MS Design mit der Suche nach Partnern unter den
Autohäusern beginnen: "Wir erwarten uns Interessenten in einem
zweistelligen Bereich", sagt Peintner: Den Autohäusern wird ein
strikter Gebietsschutz zugesichert.
Um Endkunden immer wieder anzusprechen, können die Autohäuser die
"Styling World" auch je nach Saison ändern. Ein Probelauf in einem
Testautohaus hat ergeben, dass -etwa bei einem Fiat 500 -rund 10
Prozent aller Verkäufe dieses Modells auf das im Schauraum
ausgestellte Fahrzeug mit speziellem Styling von MS Design entfallen
sind. (MUE)