Dem Unternehmen ist es gelungen, Lackier-und Trockenanlagen sowie Vorbereitungsplätze in Firmen wie Autohaus Bad Leonfelden, Autohof Schalchen und Jungwirth in St. Florian zu montieren. Weitere Aufträge werden derzeit für die Firmen Pürstinger und Büchl in Ried sowie Strasser in Brixlegg ausgeführt.

Die Kunden schätzen laut Hersteller die robuste und hochwertige Bauweise sowie die zukunftsweisende Technologie des Anlagenbauers. Auf dem Energiesektor bietet Wolf Entwicklungen wie das Red-Eye Trocknungssystem, die Wärmerückgewinnung Vario-WRG sowie die Einbindung alternativer Energien zur Anlagenbeheizung an.

"Unsere Kunden erhalten eine eingehende Beratung und anschließend eine auf ihren Bedarf im Detail abgestimmte Anlagentechnik", sagt Viktor Richtsfeld, Mitglied der Geschäftsführung von WOLF Anlagen-Technik, und setzt fort: "Durch unsere hohe Fertigungstiefe und die Synergie mit dem Geschäftsbereich Klimatechnik sind wir sehr flexibel aufgestellt und können unseren Kunden ein breites Spektrum an technischen Lösungen bieten." Ein Beispiel: Im Lackierbetrieb Birk in Ingolstadt wurde die Lüftungsanlage mit Kältetechnik ausgestattet.