Auch jetzt, wo Schilling und Groschen längst Geschichte sind, hat sich daran nicht viel geändert: Umso wichtiger ist es, Einsparmöglichkeiten undKostenoptimierungen zu nutzen. KSW ist ein Komplettanbieter, wenn es um innovative -und effiziente -Tanklösungen geht.

Das beginnt bei der bedarfsgerechten Projektierung und Planung bis hin zur Umsetzung der fertigen Lösungskonzepte. Von der Automatisierung und Überwachung der Tankstelle, Autorisierung und Zahlungssystemen an den Zapfsäulen bis hin zur Realisierung von unbemannten Tankstellen kann der Kunde aus einer Hand bedient werden. Immer mehr Kunden sind nämlich bereit, auf die Anwesenheit eines Tankwarts zu verzichten -und der Betreiber kann beim Personal sparen. "Je nach Ausstattung können als Zahlungsmittel Bankomat-und Kreditkarten, Bargeld oder Stationskarten verwendet werden", sagt KSW-Verkaufsleiter Ing. Roland Nachbaur. Doch damit nicht genug: Die Abkürzung ICE steht bei KSW für "Intelligent Control Extension": Das bedeutet die komplette Überwachung einer Tankstelle, und zwar von der Ferne aus: Die Überwachung des Objekts und der Geräte ist ebenso möglich wie ein gezielter Eingriff von außen.

Überwachung von außen

So kann die Tankstelle durch die gezielte Steuerung der Außenbeleuchtung, der Tankflächen, des Shops oder des Bistros eine ganze Menge Geld einsparen. Auf die aktuellen Betriebsdaten einer Tankstelle können die Betreiber von überall her zugreifen: "Bei einer Störung erfolgt die Benachrichtigung entweder per SMS oder per E-Mail", so Nachbaur.

KSW bietet unter der Bezeichnung "Global Office" auch noch ein Kundenkartenmodell. "Ihre Kundenkarten werden an Partner-Tankstellen akzeptiert -und umgekehrt", heißt es bei KSW: Der Datenaustausch erfolge automatisch.