Das Team der neuen Internetbörse www.driveme.at nimmt sich viel vor:
Binnen Jahresfrist sollen rund 500 Händler überzeugt werden.
Dass es bereits zahlreiche Angebote für den virtuellen
Gebrauchtwagenverkauf gibt, ist dem Plattformgründer Michael Kreuzer
bewusst. "Wir wollten das Rad auch nicht neu erfinden", sagt der
Wiener IT-Unternehmer. Stattdessen habe man andere Börsen "gründlich
durchleuchtet" und Verbesserungspotenziale herausgearbeitet: "Nach
langer und intensiver Entwicklungsarbeit ist nun alles schneller,
besser und attraktiver."
Anreiz für Privatinserenten
Ob dieses Versprechen im harten Tagesgeschäft Bestand hat, werden die
nächsten Monate zeigen. In den ersten Wochen habe man jedenfalls
schon zahlreiche Partnerhändler gewonnen, berichtet Pressesprecher
Michael Seidl. Um deren Betreuung kümmert sich Josef Penz, der unter
anderem beim Autohaus Waldviertel in Horn Branchenerfahrung sammelnkonnte.
Für Privatpersonen ist unterdessen das Einstellen bis zu 3 Fahrzeugen
kostenlos. Darüber hinaus sollen in Kürze Applikationen für
Smartphones der jungen Gebrauchtwagenbörse zu steigender Popularität
verhelfen.