Die AGRE Kompressoren GmbH mit Hauptsitz in St. Ulrich bei Steyr befindet sich weiterhin auf Erfolgskurs: "Gegenüber dem Vorjahr konnten wir den Umsatz im Inlandgeschäft bis Oktober um über 17 Prozent steigern", sagt Geschäftsführer Dipl.-Ing. Michael Khang. "Mit neuen Schwerpunkten bei Schrauben-und Kolbenkompressoren haben wir das Unternehmen für 2012 fit gemacht." Neben dem Verkaufsteam wurde der Kundendienst ausgebaut, denn "mit der Maschine endet nicht der Lebenszyklus. Verlässlichkeit ergibt sich erst im Zusammenspiel mit unserem Service. Hier liegt unsere Stärke." Kurz vor dem Jahresende stellt das oberösterreichische Traditionsunternehmen nun sein neues, deutlich erweitertes Kolben-undSchraubenkompressorenprogramm vor: Die auf der Hannover Messe erstmals der Öffentlichkeit gezeigten neuen ALUP-Schraubenkompressoren gibt es ab 2012 auch in Österreich zu kaufen. Wesentlichste Neuerung ist die Steuerung, also das Gehirn des Kompressors. Diese ermöglicht unter voller Netzwerkfähigkeit eine noch präzisere Regelung und Anpassung an den Druckluftbedarf und senkt damit den Energiebedarf der Kompressorstation. Die Schraubenkompressoren werden damit zur idealen Wahl für Klein-und Mittelbetriebe, bei denen die Verfügbarkeit der Kompressorstation bei niedrigen Betriebskosten an1. Stelle steht.

Ideale Wahl für Klein- und Mittelbetriebe

Auch bei den Kolbenkompressoren platziert sich AGRE neu, vorgestellt wird für 2012 unter dem Slogan "Österreichs komplettes Kolbenkompressor-Programm" ein bis zu 50 Prozent erweitertes Portfolio. Das Spektrum umfasst nun auch kostengünstige Dauerlaufmaschinen, Maschinen mit Diesel-und Benzinantrieb und deutlich mehr Modelle in Handwerk und Gewerbe für beinahe jeden Einsatz. (MUE)