Am Point of Sale, wo die Kaufentscheidungen fallen, rückt PS TV
Verkaufsbotschaften von Industrie und Handel ins Fernsehbild.
Aktuell seien 79österreichische Handelsbetriebe mit PS TV
ausgestattet, erklärt Mag. Walter Birner. "Darunter sind
beispielsweise 10 Derendinger-Standorte, 9 ATP-Betriebe, 27
Autofreund-Handelsbetriebe, 22 Birner-Filialen, 6-mal sind wir bei
Exmanco sowie bei Mibra, Grill und ZF vertreten.
Ende 2012 plant Birner mit rund 100 Handelsbetrieben, die ihre
Verkaufsbotschaftenüber PS TV ausstrahlen, in Österreich eine
gewisse Endausbaustufe erreicht zu haben.
Rund 70 Industriepartner stellen ihre monatlich aktualisierten
Verkaufsbotschaften in das PS TV System. "Jeder einzelne Händler
entscheidet selber", betont der PS-TV-Macher, "welche Spots er auf
seinem Bildschirm ausstrahlt." Eine Sendeschleife, die maximal 20
Minuten dauert, setzt sich aus Industrie-und Großhandelsbotschaften
(z. B. Autofreund-Werbung) und aus den Botschaften des lokalen
Betriebes zusammen. Das können Ankündigungen von Veranstaltungen,
Saisonangebote, Abverkäufe, Einladungen zu Hausmessen,
Werkzeugpräsentationen usw. sein.
Monatliches Update
PS TV gestaltet monatlich drei Spots für jeden regionalen
Handelsbetrieb. "Wir wollen es jedem einzelnen Händler leicht machen,
seine Ideen auf seinen Bildschirm attraktiv und für seinen Kunden
ansprechend wiederzufinden."
Diese Spotproduktionskosten sind in der monatlichen Pauschale von 99
Euro inkludiert, ebenso die Internetkosten für die Übertragung der
Spots auf den Bildschirm und auf die Homepage des Handelsbetriebes.