Der starke März ließ die Neuwagenzahlen überraschend hoch hinauf
schnellen.
War das Minus im Februar wirklich nur ein "Ausrutscher" aufgrund der
Kälte, wie es manche (etwa der Branchenprimus Porsche Austria)
behaupten? Oder ist der Markt nicht zuletzt wegen der niedrigen
Zinsen und des Nachholbedarfs vieler Betriebe tatsächlich so hoch,
wie es uns der März vermittelt? Tatsache ist jedenfalls, dass im
dritten Monat des Jahres 37.933 Pkws neu zugelassen wurden, was
kumuliert 88.764 Einheiten ergibt. Um diese Ziffern auch wirklich
einordnen zu können: Damit liegen die Neuwagenzahlen um 1,02 Prozent
über jenen im 1. Quartal des Rekordjahres 2011.
Bei Honda geht es wieder bergauf
Von der positiven Stimmung profitieren fast alle Marken (siehe
Tabelle). Erfreuliche Zahlen gab es im März auch für Honda, denn die
ersten in Österreich eingetroffenen Kundenautos des Civic wirken sich
auch in den Zulassungszahlen aus. Im März wurden 475 Neuwagen
zugelassen, das sind um 5,79 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum
2011. Christian Schaden, Divisionsleiter Automobile bei Honda Austria
in Wiener Neudorf, ist optimistisch, dass der positive Trend anhält.
Ob das Ziel von 2.900 bis 3.000 Neuwagen bis Jahresende erreicht
wird, wird laut Schaden auch von der Verfügbarkeit des neuen CR-V
abhängen, der ab September erhältlich ist. (MUE)