Die größte markenunabhängige Kfz-Leasinggesellschaft des Landes will
mit Zusatzdienstleistungen punkten.
Rund 330 Millionen Euro Neugeschäft im Finanzierungsleasing und
weitere 27 Millionen Euro im Fuhrparkmanagement: Diese Zahlen hätten
die EBV-Leasing 2011 zur größten Leasingfirma ohne
Herstellerhintergrund gemacht, berichten die Geschäftsführer Dr.
Michael Steiner und Andre Löhlein. Die weiteren Ziele sind nicht
minder ambitioniert: "Mit 33 Prozent sind wir schon Marktführer beim
Vertrieb von Kfz-Leasingverträgen über Banken. Beim Vertrieb über
Versicherungen wollen wir vom zweiten ebenfalls auf den ersten Platz
vorstoßen."
Kundenvorteile als Alleinstellung
Neben dem dichten Beratungsnetz vertraut das Tochterunternehmen von
Erste Bank und Wiener Städtische auf innovative Dienstleistung: Im
Fuhrparkmanagement sind dies Lösungen für Klein- und Mittelbetriebe,
im Leasingbereich hat man eine "Vorteilswelt" mit den Partnern Avis,
Forstinger, ÖAMTC, OMV und Avanti geschaffen. Diese bietet den Kunden
handfeste finanzielle Vorteile, gleichzeitigkönnen sich Steiner und
Löhlein zumindest ein Stück weit vom harten Preiskampf am
Kfz-Finanzierungsmarkt absetzen: "Unsere Absicht ist es, sich nicht
zwingend durch die Konditionen zu unterscheiden, sondern vor allem
durch die Serviceleistungen." (HAY)