Rudolf Weismann hat sich als Privatimporteur von DuPont Refinish mit
seiner Firma Lack&Technik einen Fixplatz an der Sonne der
Lacklieferanten erarbeitet. Neben dem weltweit größten Lackhersteller
im Hintergrund punktet er mit kundenorientiertem Service und einem
umfassenden Schulungsangebot.
Wesentlicher Faktor im Tagesgeschäft ist ein perfektes
Produktprogramm für die Reparaturwerkstätten. In dem Sinn hat er nun
von DuPont Refinish den CC6300 VOC Protect Clear in sein Sortiment
aufgenommen. Es handelt sich um einen Zweikomponenten-Klarlack auf
der Basis eines hoch aufbauenden Kunstharzes, der sich durch eine
außerordentliche Kratzfestigkeit auszeichnet. Mit CC6300 VOC Protect
Clear erzielen Reparaturwerkstätten einen langlebigen
Oberflächenglanz und bleiben dabei vollständig VOCkonform, auch wenn
sämtliche kratzfesten Klarlacke noch der VOC-Unterkategorie E
(Sonderlacke) zugeordnet werden.
Keine Mühen gescheut
Weismann verweist in dem Kontext auf folgendeÄußerung von DuPont
Refinish Schulungsleiterin Inge De Jonge: "CC6300 VOC Protect Clear
wurde speziell für die Reparatur besonderer OEM-Klarlackierungen
vorgesehen, die eine herausragende Kratzfestigkeit erfordern. Unsere
Forschungs-und Entwicklungsabteilung hat keine Mühen gescheut, um ein
Produkt hervorzubringen, das bei voller VOC-Konformität keine seiner
kratzresistenten Eigenschaften einbüßt".
Der CC6300 ist für Teil- und Komplettlackierungen gleichermaßen
geeignet und zeichnet sich durch eine hervorragende Chemikalien- und
Witterungsbeständigkeit aus. Er lässt sich auf jeden Basislack von
DuPont Refinish auftragen und ist auch für gereinigte und
angeschliffene OEM-Lacke geeignet. Der Klarlack kannflexibel in
eineinhalb Schichten mit bis zu drei Minuten Ablüftzeit oder in zwei
Schichten mit zehnminütiger Ablüftzeit zwischen den Auftragschichten
aufgesprüht werden.
Der einsatzbereite VOC-Wert des CC6300 liegt unter 420 g/l. Damit
wäre der Klarlack immer noch VOC-konform, auch wenn künftige
strengere Werte vorgeschrieben würden, als sie gegenwärtig gelten.
"Der CC6300 setzt wirklich neue Maßstäbe bei VOC-konformen,
kratzfesten Klarlacken", gibt Weismann sich im Gespräch mit AUTO&Wirtschaftüberzeugt.
Energieeinsparung durch Trocknungsroboter
Äußerst angetan zeigt Weismann sich überdies von der Zusammenarbeit
mit Rudolf Meislinger, der in Österreich mit seiner Firma SymTec GmbH
Symach Trocknungsroboter anbietet. Die Geräte können in jeder
Lackierkabine eingebaut und im Vorbereitungsbereich eingesetzt
werden. Der Clou der Angelegenheit besteht darin, dass - in Zeiten
horrender Energiepreise - bis zu 90 Prozent des üblichen
Energieaufwands eingespart werden können. Wesentlich kürzere
Reparaturprozesse tragen ebenfalls dazu bei, die wirtschaftlichen
Ergebnisse der Betriebe deutlich zu verbessern. Weismann spricht in
der Akquirierung von Neukunden von Synergien zwischen dem Angebot von
DuPont Refinish-Produkten und den Trocknungsrobotern.