Die Klimaanlage als Sicherheitsfaktor? Was auf den ersten Blicküberraschend wirkt, ist die Kernaussage der dieser Tage startenden Kampagne. "Denken Sie an Ihre Sicherheit! Jetzt zum Klima-Check!" lautet der Slogan, der Autofahrer sensibilisieren soll, die Klimaanlage ihres Fahrzeugs regelmäßig warten zu lassen. Die Kampagne, die heuer erstmals im neuen Corporate Design von Behr Hella Service erscheint, unterstützt Werkstätten sowohl bei der Verkaufsförderung als auch mit technischem Knowhow.

Gute Argumente

"Regelmäßige Klima-Checks bedeuten einen echten Sicherheitsgewinn für den Fahrer, denn eine gut funktionierende Klimaanlage verhindert das Überhitzen des Fahrzeuginnenraums", unterstreicht Erik Diwald, Marketingleiter von Hella Handel Austria, die sachlich fundierte Argumentation. So würden deutsche Studien zeigen, dass bei einer Innenraumtemperatur von 27 Grad die Zahl der Unfälle um 11 Prozent und bei 32 Grad gar um 22 Prozent ansteigt. Der Grund liegt auf der Hand: verminderte Konzentrationsfähigkeit aufgrund der Hitze.

Des Weiteren beugt ein regelmäßiger Klimacheck auch der Bildung von stinkenden, gesundheitsschädlichen Bakterien vor. Zudem können eventuelle Schäden frühzeitig erkannt und behoben werden können, was Reparaturkosten spart.

Für Kunden und Werkstätten

Neben einer Vielfalt an Produkten stellt Behr Hella Service den Werkstätten zahlreiche Werbemittel sowie technische Informationen zur Verfügung. Ein "Mehrwertpaket" enthält zahlreiche Materialien vom Poster über Flyer bis hin zum beliebten Pinguin, dem Blickfang der vergangenen Kampagnen.

Auf Werkstattseite enthalten neue Füllmengenhandbücher Übersichten zu den unterschiedlichen Kältemittel-sowie Klimaöltypen und informieren über die verschiedenen Pkw- und Nutzfahrzeugklimatisierungen sowie auch die Motorkühlungssysteme. Zudem wird im Rahmen der Kampagne das Knowhow-Tool um spezielle Lkw-Inhalte erweitert. "Indiesem animierten 3D-Tool ist außerdem eine Auswahl an technischen Videos verankert, die typische Arbeiten an der Klimaanlage Schritt für Schritt veranschaulichen", erklärt Diwald.

Moderne Ausstattung

Wenn solchermaßen für Kundenzuspruch und Qualifizierung gesorgt wird, darf das geeignete Klimaservicegerät nicht fehlen. Diwald rät naturgemäß zu einem Produkt aus dem eigenen Haus: Hella ACTT 200 heißt die aktuelle vollautomatische Servicestation, bei deren Entwicklung besonderes Augenmerk auf Präzision,Komfort und einfache Handhabung gelegt worden ist.