Das Kürzel ATEViS birgt ein maßgeschneidertes und speziell den heutigen und zukünftigen Bedürfnissen angepasstes Onlinesystem des Teilehandelsverbandes ATEV und seiner Mitglieder. Seit wenigen Tagen steht das System den angeschlossenen Autoteilehändlern an 60 Standorten in Österreich und Deutschland zur Verfügung. Es basiert auf der Technologie der Softwarefirma DVSE mit einem der am weitest verbreiteten Teilekatalogsysteme Europas. Vorteil: Der Onlinekatalog verbindet die Aktualität eines Onlinesystems mit der Schnittstellenfreundlichkeit eines lokal installierten Systems. Langjährige Erfahrungen im Bereich elektronischer Teilekataloge sind das Ergebnis dieses Katalogs. Er dient dem Nutzer zur Suche und Teile-Identifikation, gleichzeitig aber auch als Bestellplattform von Vorlieferanten und Industriepartnern.

Eineübersichtliche Benutzeroberfläche liefert alle relevanten Informationen über Artikelgruppen, Fahrzeug, Warenkorb und aktuellen Warenwert auf einen Blick. Gesuchte Artikel können wahlweise mittels Schlüsselnummer, Artikelnummer, KBA-Nummer oder auch VIN identifiziert und gefunden werden. Zur Identifizierung steht auch ein grafischer "Such-Baum" mit Explosionszeichnung zur Verfügung. Greift der Nutzer auf das "virtuelle" Lager von Vorlieferanten und Industriepartnern zu, erhält er über den Herstellerkatalog direkt Angaben zur Verfügbarkeit, Preise und Lieferkonditionen. ATEViS wird auchin naher Zukunft weiter wachsen: In einer zweiten Phase wird der Onlinekatalog auch Kunden - also vornehmlich Werkstätten -zur Verfügung stehen. Dies ermöglicht ATEV-Partnern die Freischaltung relevanter Module für ihre Werkstätten, die für die Abwicklung deren Geschäfte relevant sind, etwaden Zugriff auf Reparaturdaten und Handbücher, Angaben zur Abwicklung von Inspektionen und Wartungen, Glasschaden-Kalkulationen oder ein Warenwirtschaftssystem für die eigene Werkstatt.

"ATEViS ist ein Meilenstein für die ATEV-Händler und ihre Partner und macht sie fit für die elektronische Zukunft des Verbands", sagt ATEV-Vorstand Adolf Aschenbrenner.

Info: www.atev-gruppe.com