Das Projekt wurde im Frühjahr aus der Taufe gehoben. Insgesamt konnten 120 Bewerber gewonnen werden, die Interesse am Modeln für den Junglackiererkalender 2012 an den Tag legten. Für die Auswahl der Bewerber hat eine Damen-Fachjury gesorgt.

Zur Mitarbeit haben sich folgende prominente Damen aus der Automobilbranche bereit gefunden: Janina Havelka, Geschäftsführerin des gleichnamigen Autohauses in Wien, Gabriela Kocaget, Marketing von PPG Austria in Salzburg, Renate Okermüller, Managerin des Verbands der Reifenspezialisten Österreichs in Wien, und Elke Wolf, Marketing Motiondata in Graz. Mittels Punktesystem wurden 15 markante Typen gewählt, die dem diesjährigen Kalender das originelle und frische Aussehen verleihen.

Nachwuchs sichern

Das Kalenderprojekt unterstreicht, dass PPG/Nexa Autocolor die Begeisterung für den Lackierberuf als spannendes und kreatives Handwerk weitergeben möchte. Der Kalender ist unverkäuflich und wird an ausgewählte Personen übergeben.

Der Vertrieb erfolgtüber den Außendienst von PPG und Nexa Autocolor sowie über einschlägige Berufsschulen. In der Gestaltung der Motive ist es dem Fotografen Florian Herzog hervorragend gelungen, die Kombination von harter Arbeit und Spaßfaktor in der Tätigkeit der Lackierer darzustellen.

PPG/Nexa-Autocolor-Geschäftsführer Werner Lanzerstorfer erklärte im Gespräch mit AUTO&Wirtschaft, dass es in erster Linie der Sinn dieser Aktion sei, den Lackiererberuf aufzuwerten und einen Beitrag zur Sicherung des Nachwuchs in dieser Sparte zu leisten. (LHO)