Ob Neu-oder Gebrauchtwagen: Wer bei Jean-Paul Skal in Stockerau ein Fahrzeug kauft, kann sich mit einer maßgeschneiderten Garantie ein ruhiges Gewissen sichern. Dabei vertraut der für Opel, Citroën, Chevrolet und Daihatsu tätige Unternehmer als "Kunde der ersten Stunde" seit jeher auf die German Assistance.

Für neue und gebrauchte Autos

"Wir verkaufen praktisch jeden Gebrauchten mit Garantie", erzählt Skal aus dem Betriebsalltag. Die "1.000-Tage-Skal-Garantien" können bis zu einem Fahrzeugalter von 10 Jahren oder einer Laufleistung von 200.000 Kilometern abgeschlossen werden, danach gelten sie ohne Kilometerbegrenzung. "Für den Kunden ist das auf jeden Fall eine Sicherheit", so Skal, dersich gleichermaßen Werkstattauslastung sichern kann: Schließlich ist nach den ersten 12 Monaten und danach alle 6 Monate eine Garantieinspektion erforderlich.

"Mindestens ebenso wichtig" sind für Skal die Neuwagen-Anschlussgarantien: "7 von 10 Kunden entscheiden sich gleich beim Autokauf dafür", freut er sich über dieses ebenso begehrte wie aus Händlersicht wirtschaftlich sinnvolle Marktwerkzeug. Besonders wichtig ist ihm, dass die Anschlussgarantien der German Assistance nicht im Rahmen einer Importeurskooperation abgeschlossen werden, sondern ausschließlich für den vermittelnden Betrieb gelten.

"Gemeinsames Erfolgsmodell"

Neben dem Autohaus Skal, das mit jährlich 120 Gebrauchtwagen-und 450 bis 500 Neuwagenverkäufen zu den größten Betrieben seiner Region zählt, kooperiert das dreiköpfige Österreich-Team der German Assistance mit gut 400 weiteren Autohäusern. In Kürze soll ein vierter Mitarbeiter hinzukommen, parallel will der Garantieversicherer die Präsenz im Fahrzeughandel weiter ausbauen. Die langjährige Zusammenarbeit mit dem Autohaus Skal gelte dabei durchaus als Vorbild, sagt Vertriebsleiter Werner Kurath: "Gemeinsam haben wir ein Erfolgsmodell aufgebaut." (HAY)