Nach wie vor bewährt sich die Tatsache, dass wir unsere Schmierstoffe nicht über Bauund Supermärkte vertreiben", blickt Jörg Giesgen, Vertriebsleiter von Motul Deutschland, auf das abgelaufene Jahr zurück. Am deutschen Markt sei man mit einer "zweistelligen prozentualen Umsatzsteigerung" belohnt worden, auch in Österreich habe man zahlreiche neue Kunden gewonnen.

Hinzu kamen neue Produkte. "Hervorheben möchte ich an dieser Stelle unsere echte Weltneuheit, das Produkt-Update Motul 8100 X-clean 5W40", sagt Giesgen. "Mit der zusätzlichen Freigabe GM Opel dexos2 heben wir uns klar von anderen Schmierstoffherstellern ab." Ebenso verweist er auf das Motoröl Motul 6100 Synergie+ 10W40: "Mit der Renault-Freigabe RN0710 wurden die Verwendungsmöglichkeiten für dieses halbsynthetische, ganzjährig verwendbare Leichtlauföl nochmals deutlich erweitert."

"Für jedes Fahrzeug das richtige Öl"

Das gut strukturierte Grundprogramm von Motul ermöglicht es Werkstätten, schon mit einigen Kernprodukten viele Anwendungen abzudecken. Ergänzt wird das Grundsortiment von einem klar definierten Spezialölprogramm. "Mit diesem Motorenölprogramm können aktuell weltweit alle Standards, Spezifikationen und Herstellerfreigaben abgedeckt werden", so Giesgen. "Wir sind somit in der Lage, für jedes Fahrzeug genau das richtige Motoröl anzubieten."

Viel Wert legt Motul auch auf Dienstleistungen rund um das Kerngeschäft: Beispielsweise hat man das Umwelt- und Entsorgungskonzept "Das Grüne Dach" entwickelt, das 2012 auch in Österreich starten wird. (HAY)