Abgesehen davon, dass die Jugend, wie Studien beweisen, bereits vielfach auf das Auto verzichtet: Das Verkehrssystem Auto ist so attraktiv, dass es bereits viele Veränderungen überstanden hat, aber die Frage ist -wenn auch nur theoretisch -angebracht, wie viel Wirtschaftskraft ohne das Auto fehlen würde: dem Fiskus, aber auch der Autobranche. Über den gezielteren Einsatz des Autos nachzudenken, ist kein Fehler, Anreize über schnellere Alternativ-Verkehrsmittel zu schaffen auch nicht. Das macht den Verkehr für alle, die nur im Auto weiterkommen, erträglicher. Stadtmauten wie in alter Zeit machen das Autofahren undemokratischer wie auch überteure Alternativen. Doch E-Autos beginntder Bahnlobbyclub VCÖ eh bereits argumentlos zu zerreden.