Es war der 10. August, als Jürgen Christiansen, Klimaspezialist bei Dometic Waeco Austria in Guntramsdorf, die erste Klimaservicestation der neuesten Technologie auslieferte, und zwar in einen Ort, der nur einem Bruchteil der Österreicher bekannt sein dürfte, nämlich nach Eltendorf im südlichen Burgenland. Dort, im Dreieck zwischen Güssing, Jennersdorf und Fürstenfeld, liegt das Nissan-Autohaus von Udo Boandl. Der Unternehmer, der den Betrieb 1994 von seinem Vater übernommen hatte, entschied sich als erster für die Waeco ASC 2500 Low Emission.

Kein Verlust an Kältemitteln mehr

Diese Klimastation bietet einen großen Vorteil: Der Verlust an Kältemitteln reduziert sich nahezu auf null, während üblicherweise bei jedem Tausch von Kältemitteln 60 bis 120 Gramm verschwinden. Das belastet die heimische Umwelt mit bis zu 88 Tonnen Kältemittelgas R134a, die jährlich ungefiltert verloren gehen.

Außerdem ist dieser Verlust natürlich auch schlecht für die Werkstätten: Denn laut den Berechnungen von Waeco verpuffen in der österreichischen Kfz-Branche durch den bisher üblichen Kältemittelverlust jährlich 1,5 Millionen Euro quasi in der Luft. Waeco bezeichnet die ASC 2500 Low Emission als"Garant für Umweltverträglichkeit und Effizienz".