Ob Qualität oder Quantität: Nissens will Teilehändler und Werkstätten
in jeder Hinsicht überzeugen.
Das Geschäft mit Kühlungs-und Klimakomponenten ist hart umkämpft.
Neben den in der Erstausrüstung präsenten Herstellern streben
Unternehmen, die sich auf den Aftermarket spezialisiert haben, nach
Erfolgen auf dem Markt. Nissens hat dabei mehrere Trümpfe im Ärmel:
Zum einen kann der dänische Konzern in Österreich auf die Dienste von
Franz Wallitsch, Branchenkenner mit jahrzehntelanger Erfahrung und
besten Verbindungen, vertrauen. Zum anderen sorgt ein mehr als 10.000
Ersatzteile umfassendes Sortiment dafür, dass eine Vielzahl an
Kundenwünschen erfüllt werden.
Profitable Alleinstellungsmerkmale
"Bei der Automechanika werden wir auf einem 150 Quadratmeter großen
Stand zeigen, was im modernen Kühlergeschäft den wirklichen
Unterschied ausmacht", erklärt Thomas Freltoft, für Österreich und
die Schweiz verantwortlicher Geschäftsführer von Nissens. Er
unterstreicht die Qualität des umfangreichen Produktprogramms, das
von Kühlern für alle Fahrzeugklassen über Ladeluft-und Ölkühler,
Kondensatoren, Verdampfer und Trockner bis hin zu Heizungen und
Ventilatoren reiche: "Das ist das Herzstück unserer erfolgreichen
Philosophie vom One-Stop-Shopping."
Darüber hinaus betonen Freltoft und Wallitsch die bei über 95 Prozent
liegende Produktverfügbarkeit samt Lieferfähigkeit binnen 24 Stunden.
Dass die Teile bald nach Serienanlauf auf den Markt kommen, schnell
verbaut werden können und der Werkstatt entsprechende Profite
einbringen, garantieren unterdessen die Konzepte "First to
Market","First Fit" und "Multi Fit".