Schon im ersten Monat sind wir um 25 Prozentüber den eigenen Planungen gelegen", berichtet Thomas Wohlgemuth. Als Country Manager ist er für Österreich, Deutschland und die Schweiz zuständig. Alle drei Märkte sind neu für die Reifenplattform, die 2008 in Spanien und Frankreich gestartet ist. Interessant ist der Eigentümerhintergrund: An der in Lyon ansässigen Betreibergesellschaft Tyredating SAS halten Gründer Christophe Tessraud, eine Online-Handelstochter von Bertelsmann, die Schweizer Investmentfirma Atiro sowie der Michelin-Konzern jeweils Minderheitsanteile.

Am Markt, betont Wohlgemuth, trete Popgom völlig unabhängig auf. Der erfrischend junge Zugang zur Materie zeige sich an Innovationen wie der eigenen "App" für das iPhone, die seit Kurzem den Reifenkauf am Handy ermöglicht.

Breites Netzwerk

Zur Montage der Pneus hat Popgom in kurzer Zeit ein Netzwerk aus 40österreichischen Montagestationen aufgebaut. Bis September soll es auf 80, mittelfristig auf rund 150 Betriebe anwachsen. Parallel soll der Anteil der direkt in die Reifenbetriebe erfolgenden Lieferungen, der derzeit noch zwischen 25 und 30 Prozent liegt, auf rund 70 Prozent ausgebaut werden. Aucheine Sortimentserweiterung steht ins Haus: Ab der Wintersaison wird Popgom nicht nur Reifen, sondern auch Kompletträder anbieten.