Vor fünf Jahren ins Leben gerufen, wird RepXpert mittlerweile von 73.000 Werkstätten in über 180 Ländern verwendet. In Österreich gibt es rund 630 registrierte Nutzer. Ihr Vorteil: Täglich aktuell und weitgehend kostenlos erhalten sie Zugriff zu technischen Dokumenten, Reparaturhinweisen, Montage-und Diagnosetipps.

"Von Beginn an haben wir mit unterschiedlichen Dienstleistungspartnern zusammengearbeitet, um den Werkstätten weltweit über acht Sprachversionen den Zugang zu reparaturrelevanten Informationen zu ermöglichen", erzählt Pressesprecherin Nadine Brune. Der jüngste Entwicklungsschritt ist das Kompetenzcenter "Werkzeug", das gemeinsam mit der Gedore-Gruppe realisiert wurde.

Echte Branchenlösung

"Das neue Center umfasst die Bereiche Basiswissen, Handwerkzeug, Spezialwerkzeug, Anwendung und technische Daten", erklärt Brune. Produkt-und Sicherheitsinformationen sind ebenso abrufbar wie ein Drehmomenteinheitenrechner oder informative Anwendungsvideos.

Der Bereich Werkzeug ist neben Motorentechnik, Antriebstechnik, Werkstattmanagement und Fahrwerkstechnik das fünfte Kompetenzcenter von RepXpert. Auch die "alten" Themenschwerpunkte würden laufend aktualisiert, betont Brune: Damit komme die hilfreiche Plattform ihrem Ziel, eine echte Branchenlösung darzustellen, einen großen Schritt näher.