Der deutsche Qualitätswerkzeug-Hersteller Hazet will in Österreich
weiter wachsen: Nach der Erweiterung des Sortiments im Frühjahr
werden im Herbst neue Produkte vorgestellt.
Mehr als 5.500 Produkte umfasst derzeit das Sortiment des deutschen
Herstellers: Für Außenstehende mag es ein Wunder sein, dass den
Hazet-Ingenieuren stets etwas Neues einfällt -und doch ist es so:
"Wir können nur bestehen durch ständige Präsenz und Innovation", sagt
Wolfgang Schneider. Er ist für den Vertrieb in der Alpenrepublik
zuständig: "Österreich gehört zu unseren wichtigsten
Auslandsmärkten", sagt Schneider, "wir sind hier auch in den
Autowerkstätten recht gut vertreten." Da der Markt der
Standardwerkzeuge durch Importe massiv umkämpft sei, könne ein
deutscher Hersteller nur durch qualitativ hochwertige Produkte
reüssieren. Zweimal jährlich wird dasHazet-Sortiment erweitert, im
Frühjahr kamen beispielsweise Umschaltknarren mit einer Länge von nur
95 Millimetern auf den Markt, die für die immer engeren
Platzverhältnisse in Motorräumen gut geeignet sind. Zu den fünf
wichtigsten Neuheiten gehören auch ein Schraubendreher-Satz, ein
Spezial-Zangenschlüssel, ein doppelseitiger Gewindeschneider und ein
Magnethalter, an dem man sein Werkzeug haften lassen kann. Weitere
Neuheiten von Hazet verspricht Schneider für die Automechanika im
September.