Betrifft: In der "info4you" Nr.
547 glossierten wir:
"Im besten Fall wird künftig ein maroder Kandidat wie in Graz nun
Salis&Braunstein von Opelübernommen."
Ich weise Sie darauf hin, dass dieser Satz nicht der Wahrheit
entspricht. Sollten Sie diese Behauptung nicht zurücknehmen, sehe ich
mich gezwungen, rechtliche Schritte gegen Sie und Ihr Unternehmen zu
tätigen.
Sollten Sie nächstes Mal wieder so etwas über uns schreiben, ersuche
ich Sie, sich besser zu informieren!
Selbstverständlich kommen wir der Aufforderung von Dipl.-Ing. Martin
Kutschka, Geschäftsführer von Salis&Braunstein in Graz, nach und
behaupten "ab sofort" das Gegenteil!
Betrifft: Kundenzufriedenheità la Kronlachner
"Sie schreiben Land auf und Land abüber die Kfz-Werkstätten, wie sie
sich oft negativ in die Schlagzeilen bringen. Ich machte bei meiner
Panne Bekanntschaft mir Franz Kronlachner, autorisierte
Opel-Vertragswerkstatt im oberösterreichischen Kematen. Wochenende
war und dennoch wurde mir die kaputte Lichtmaschine ausgetauscht,
sodassich mit einem Tag Verspätung wieder zu Hause sein konnte. Der
6 Mitarbeiter umfassende Autohausbetrieb war im Gegensatz zum
ÖAMTC-Pannenfahrer nie darauf aus, mir was einreden zu wollen. Franz
Kronlachner brachte mich während der Reparaturdauer auch noch zu
Bekannten in die Nähe von Kematen, sodass ich überhaupt kein
Stressgefühl bekam. Dieses Unternehmen kann ich jedem weiterempfehlen
und ich bin überzeugt, es gibt viele davon in Österreich gleichen
Verhaltens.
Maria Mikula aus Mödling bekam bestätigt, dass am Land der
Servicegedanke weitaus unkomplizierter gelebt wird als in der
Großstadt. Die Kronlachner-Partie bitte vor den Vorhang!
Die Redaktion freut sichüber Feedback aller Art und ist bereit, sich
sowohl der Kritik zu stellen als auch Lob entgegenzunehmen. Sie
behält sich aber Kürzungen der Reaktionen aus der Leserschaft vor.