Den Entwicklern technischer Spezialchemie ist es mit dem neuen Synthese-Öl kürzlich gelungen, die Vorteile von Schmiermitteln auf Mineral-und Silikonbasis miteinander zu kombinieren. So müssen sich Anwender nicht mehr zwischen höchstem Verschleißschutz auf der einen oder Verträglichkeit mit Kunststoffen, unauffälliger Schmierung und thermischer Belastbarkeit aufder anderen Seite entscheiden. Das Synthese-Öl von Caramba ist geruchsarm, farblos und bewahrt auch bei hohen Drücken seine hervorragende Schmierfähigkeit. "Es verträgt sich mit nahezu allen Flächen und ist temperaturbeständig von -30 bis +200 Grad Celsius", sagt Andreas Kutschera von der Andreas Maurer GmbH, die Caramba in Österreich vertreibt.

Produkte, für Profis entwickelt

Das Synthese-Öl gehört zur sogenannten "Profi-Linie" von Caramba, die rund 70 Produkte umfasst und an ihrem Design leicht zu erkennen ist. Ein weiteres Beispiel ist der EDI Speziallöser, der entwickelt wurde, um festgerostete Injektoren aus dem Zylinderkopf zu entfernen. Außerdem lässt er sich als starker Rostlöser einsetzen und ist auch zum Entfernen von Ölrückständen, Schmutzkrusten und Verharzungen einsetzbar. Die Roststrukturen werden sofort aufgebrochen, und durch die entstehenden Mikrorisse dringen gleitaktive Partikel tief in die Rostschicht ein, sodass sie von innen schmieren.

Weitere Beispiele aus der Profi-Linie von Caramba sind die Magic Wonder Glanz Veredelung oder der Ansaug-Reiniger. (MUE)