Mit dem neuen Schnelllauftor HS 7030 PU stellte Tore-Spezialist Hörmann ein Industrietor vor, das allen Anforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht wird. Wie die Lamellen eines Industrie-Sectionaltores sind die Lamellen des neuen Schnelllauftors mit Polyurethan ausgeschäumt. So weisen sie hohe Festigkeit und zugleich gute Schall-und Wärmedämmeigenschaften auf.

SchnellesÖffnen und Schließen

Ein 25 Quadratmeter großes HS 7030 PU erreicht einen U-Wert von 1,95 W/m²K und hält der Windklasse 4 stand. Bis 2,5 Meter pro Sekunde Öffnungsgeschwindigkeit ist schnell genug, um nur bei Bedarf und nur so lang wie für die Passage von Flurförderzeugen notwendig zu öffnen. Das minimiert die Zeit, in der eine Hallendurchfahrt offen steht und damit das Ausströmen erwärmter beziehungsweise das Einströmen kalter Luft, die energieaufwändig erwärmt werden muss. Auch Langlebigkeit sowie einfache Wartung und Reparatur standen bei der Entwicklung des Produkts im Vordergrund: Die Torlamellen sind über Scharniere miteinander verbunden, was laut Hersteller dem gesamten Behang eine höhere Stabilität und damit Lebensdauer verleiht. Im Alltag unvermeidliche Anfahrschäden lassen sich aufgrund eigens entwickelter und leicht austauschbarer Profilverbindungen schnell reparieren und Stillstände im Betrieb so enormverkürzen. Das HS 7030 PU wird bis zu einer Breite von 7.000 und einer Höhe von 6.000 Millimetern angeboten. Der Torbehang ist optional in vielen Farben erhältlich. (DSC)