Citroën sieht in der DS-Baureihe, die im Juni durch den DS4 ergänzt
wird, größere Verdienstchancen für die Händler.
Noch ist nicht klar, ob auch der DS4 die Wünsche der Kunden so stark
trifft wie der DS3, von dem in Österreich in den ersten vier Monaten
dieses Jahres 224 Stück neu zugelassen wurden. Zweiter Vertreter
dieser Baureihe ist der DS4, der weitgehend auf der technischen Basis
des C4 aufgebaut ist. Er soll Kunden ansprechen, die ein coupéhaftes
Fahrzeug suchen, aber dennoch nicht auf vier Türen und einen großen
Kofferraum verzichten wollen. Das Auto kommt Mitte Juni in Österreich
auf den Markt.
DS5 kommt gegen Jahresende
Der höhere Kaufpreis (ab 21.690 Euro) und die recht umfangreiche
Sonderausstattungsliste bedeuten für die Händler auch höhere
Verdienstchancen. Klaus Oberhammer, Generaldirektor von Citroën in
Österreich, glaubt, dass heuer noch rd. 500, ab 2012 sogar 1.000
Stück vom DS4 jährlich verkauft werdenkönnten. Die Chance, neue
Kunden zu gewinnen, ist hoch: Beim DS3, der seit rd. 15 Monaten
verkauft wird, kamen europaweit 58 Prozent der Kunden von anderen
Marken. Als drittes Modell der DS-Reihe wird ab Ende dieses Jahres
der DS5 auf den Markt kommen.