Mit dem neuen Refresh-o-mat von Waeco lassen sich Bakterien und
störende Gerüche vom Profi in Windeseile entfernen.
Das Gerät verfügt über ein Edelstahlgehäuse, einen IEC-Eingangsfilter
für die Stromversorgung und weitere Details für die harten
Anforderungen des Werkstattalltags. Mit einem Ultraschallvernebler
werden Klimaanlagen von gesundheitsgefährdenden Mikroorganismen
befreit und störende Gerüche aus dem Fahrzeuginnenraum entfernt.
Dafür sind zwei bewährte Reinigungswirkstoffe verantwortlich: Der
Waeco AirCon Refresh steht für die effektive Säuberung und Pflege der
Kfz-Klimaanlage und der Waeco Car Refresh entfernt intensive Gerüche,
die Polster und Teppiche angenommen haben. Die dauerhafte Wirkung
beider Flüssigkeiten wurden vom Hygieneinstitut des Ruhrgebiets in
Gelsenkirchen zertifiziert.
Großer Bruder
Als "große Version" verfügt der Waeco Refresh-omat HD über ein per
Mikrochip gesteuertes Programm, das für die Vernebelung von maximal
400 Milliliter Reinigungsflüssigkeit sorgt. Mit dieser Menge können
auch Großklimaanlagen in Bussen und Transportfahrzeugen nachhaltig
desinfiziert werden.
Ein Sicherheitssystem schaltet das Gerät bei Erreichen des
Mindestflüssigkeitsstandes oder nach Ende der Anwendungszeit
automatisch ab. Optional als Zubehör erhältlich ist ein
Adaptions-Kit, der die zielgenaue Behandlung sämtlicher
Luftansaugkanäle im Fahrzeug garantiert.