Damit ist Hollendonner neben den heimischen Aktivitäten auch für die Märkte in Polen, Rumänien, Bulgarien und Ungarn zuständig: "Wir sind in diesen Ländern mit einer eigenen Firma beziehungsweise einer eigenen Lagerfläche präsent. Für heuer ist auch noch die Ausweitung auf Serbien geplant." Die Vertriebssteuerung im Ausland erfolgt durch Michael Gareis, Managing Director Central Europe der BCA Autoauktionen GmbH, mit lokalen Key-Account-Managern. Die Operations werden zur Gänze von Hollendonner von Wien aus durchgeführt, die wiederum von je einem Servicecentermanager vor Ort unterstützt wird und dem lokale Servicepartner unterstehen. Dazu zählen in allen Ländern der Fahrzeugüberprüfer SGS und der Aufbereiter Automagic. Der Vertriebsweg erfolgt über Onlineauktionen, wobei aber auch vereinzelt Fahrzeuge zu physischen Auktionen in andere Länder transportiert werden. Hollendonner: "Durch diese Struktur konnten eine große Anzahl von internationalen und nationalen Finanzinstituten gewonnen werden, wobei erstmalig auch beinahe alle österreichischen Unternehmen mit dabei sind. Die Fahrzeuge werden außer in Polen und Ungarn via Wien abgesetzt. Durch diese starke Internationalisierung und die Verlagerung nach Wien müssen die heimischen Kapazitäten erweitert werden." Hollendonner gibt an, dass auch der österreichische Markt Veränderungen unterzogen wird und auch hier demnächst erste lokale Remarketingaktivitäten starten werden.