Neue Händler verstärken jetzt das österreichische Lada-Vertriebsnetz
und der Klassiker Lada 4x4 2010 startet nun mit viel neuer Technik im
Handel.
Wenn Dipl.-Ing. (FH) Markus Gold, für das Lada-Netz in Österreich
verantwortlich, durch das Land fährt, gibt es noch zahlreiche
Regionen, in denen er gern einen zusätzlichen Partner nominieren
würde, bestätigt Geschäftsführer Dieter Trzaska. Wegen der
kostengünstig erfüllbaren Standards und nicht zuletzt wegen der
Wachstumschancen konnte Gold zuletzt zunehmend offensive Händler für
Lada "Made in Russia" gewinnen.
Auch beim Fahrzeugprogramm gibt es Fortschritte. An der klassischen
Hülle nur für Insider erkennbar (größere Blinker-/Begrenzungsleuchten
und innen einstellbare Außenspiegel) wurde der Lada 4x4 umfassend
geändert: im Innenraum mit neuem Kombiinstrument, verbesserten Sitzen
und einfach umlegbarer Rücksitzbank. Geräuschniveau, Fahrkomfort und
Fahrverhalten wurden durch veränderte Vorder-und Hinterradaufhängung
entscheidend verbessert -ebenso wie Verteilergetriebe, Bremsanlage
und die nun leichter bedienbare Kupplung. Taiga heißt das Modell in
Österreich auch weiterhin, den Taiga-Lkw wird es ebenso wieder geben.
Für Sommer ist auch der Priora Kombi angekündigt.