Die Produkte von Lechler, sagt Eibegger, entsprechen dem Stand der Technik. Besonders weist er auf den Wasserbasislack Hydrofan hin, der sich durch eine vergleichsweise kurze Ablüftzeit und hohe Farbtongenauigkeit auszeichnet. Die Marktlage für den Einstieg mit einer hierzulande neuen Marke, die allerdings in Ländern wie Italien hohes Ansehen genießt und auch in Deutschland vertreten ist, bezeichnet der Chef eines Karosseriebau- und Lackier-Unternehmens als sehr schwierig; die Konkurrenz sei auf diesem Gebiet sehr groß.

Salamitaktik angepeilt

Vorläufig ist Eibegger mit dem Lechler-Lackvertrieb in den Bundesländern Wien, Niederösterreich, Steiermark und Kärnten präsent. Unterstützt wird er von drei Außendienstmitarbeitern, die sowohl in kaufmännischen als auch in technischen Fragen versiert sind. Der Obersteirer setzt beim Aufbau seiner Geschäftstätigkeit mit Lechler auf eine Art Salamitaktik der schrittweisen Kundengewinnung. Nicht große Fischzüge sind seine Taktik, sondern langsame und nachhaltige Überzeugungsarbeit. Dabei kommt Eibegger die Tatsache zugute, dass er ein kleines, flexibles Unternehmen führt. Diese Tatsache erlaubt die Konzentration - samt perfekter technischer Beratung - auf jeden Neukunden, der sich für das außerordentlich wirtschaftliche Lackiersystem von Lechler interessiert. Er wird dabei von der Qualität des Produktsortiments unterstützt.

Eibegger schätzt vor allem den Wasserbasislack wesentlich besser und schneller als vergleichbare Produkte ein. Neben der hohen Deckkraft besticht demnach die rasche Schleifbarkeit: Sie ist bereits nach 15 Minuten ohne zusätzliche Trocknung gegeben. Sehr zufrieden sind die bisher gewonnenen Partner auch mit den Eigenschaften des Karosserieschutz-Primers und des 2 K Wasserdickschichtfüllers von Lechler. Objektiver Zusatznutzen: Das Lechler-Sortiment erfüllt schon jetzt die VOC-Normen der Europäischen Union, die ab 2012 wirksam werden.

Zuverlässigkeit und Qualität

Die Werner Eibegger GmbH in St. Peter ob Judenburg besteht seit dem Jahr 1996. Service- und Qualitätsorientierung haben das Unternehmen zu einem führenden Karosseriefachbetrieb der Region gemacht, der Private ebenso wie Autohäuser zu seinem Kundenstamm zählt. (LHO)