Der Werkstattausrüster reagiert mit vier neuen Geräten: Die Modelle 720 R, 760 R und 760 R Bus können entweder sofort für das neue Klimagas R1234yf erworben oder vorerst für das Vorgängermittel R134a verwendet und zu einem späteren Zeitpunkt umgerüstet werden. Das Topmodell 780 R Bigas ist von vornherein auf den Einsatz beider Klimamittel ausgelegt.

Bestens vorbereitet

Mit dem neuen Klimamittel steigen die Anforderungen an die Werkstätten: "Wir weisen zum Beispiel auf die Entflammbarkeit, die Kontaminierungsgefahr oder die Notwendigkeit einer sehr viel genaueren Kältemittelmessung hin", sagt Arpogaus. Mit der neuen Gerätegeneration seien die Betriebe darauf bestens vorbereitet: Beispielsweise sorge eine Datenbank mit über 7.000 Auswahlmöglichkeiten für die korrekte Befüllung der Klimaanlage, die Betriebssoftware sei komplett überarbeitet worden und die redundante Leckkontrolle samt leistungsstarkem Belüftungssystem biete maximale Entzündungssicherheit.