Dieter von Aspern, Direktor Vertrieb Deutschland,Österreich und Schweiz, gibt an, dass mit der Produkt-und Marketingoffensive vor allem Leistungsmerkmale verdeutlicht werden sollen. Von Aspern: "Im Fokus stehen dabei primär Themen wie Sicherheit, Langlebigkeit und Treibstoffersparnis und nicht den Bekanntheitsgrad unserer Marke weiter zu steigern. Dafür investieren wir in breitgestreute Werbeauftritte in diversen Medien. Das Bibendum bildet den Mittelpunkt der Kampagne. Weiters soll der Kontakt über die Händler zum Endverbraucher intensiviert werden."

Als zufriedenstellend bezeichnet von Aspern das diesjährige Reifengeschäft: "In Österreich können wir nach wie vor auf einen kontinuierlichen Markt blicken. Der Nachlauf des Winters liegt heuer dabei sogar über dem Vorjahr." Den Start in die Sommersaison und die Auftragslage beurteilt der für Österreich verantwortliche Michelin-Vertriebsdirektor als gut. Von Aspern: "Im letzten Jahr waren wir noch mit einer Reduzierung der Produktionskapazität konfrontiert, die auch zu einer kurzfristigen Warenknappheit geführt hat. Für heuer erwarte ich mir wieder ein vernünftiges Geschäft. Ich gehe von einer konjunkturellen Erholung verbunden mit einer Erhöhung der gewerblichen Fahrleistungen aus. Daneben erwarte ich rückläufige Fahrleistungen im privaten Sektor. Für 2010 bin ich also verhalten optimistisch. Allerdings ist es nach wie vor schwer einzuschätzen, wie sich der Markt entwickelt."