Mag. Heinz Kaltenbeck (44) ist angetreten, um die von Fritz Floimayr
entwickelten Firmen Inowa, Fosab und Gourmetfein auf die aktuellen
wirtschaftlichen Erfordernisse auszurichten.
Der studierte Betriebswirt Heinz Kaltenbeck, gestählt in der ober-und
niederösterreichischen Raiffeisen-Organisation, werkt seit einem
halben Jahr im Familienunternehmen des Fritz Floimayr. Mit Inowa
führend in der Abwassertechnologie, mit Fosab Partner des Fachhandels
und mit der Lebensmittelfirma Gourmetfein beim Kunden mit dem
Leberkäse immer bekömmlicher, stehen knapp 100 Mitarbeiter auf der
Payroll der Marchtrenker Unternehmensgruppe. Kaltenbeck ist auf gutem
Weg, das bislang ungehindert gewachsene Unternehmen mit neuen
Strukturen versehen in die weitere Zukunft zu führen. Floimayr will
sich dabei etwas aus dem operativen Geschäft zurückziehen. Kaltenbeck
bündelt die Investitionsbereitschaft des Eigentümers und vorhandenes
Einsparungspotenzial zum nächsten Wachstumsschub. Dabei kommt dem
Manager die Schnelligkeit Floimayrs in der Entscheidungsfindung
entgegen. Das spüren die Mitarbeiter und das Management registriert
im kontinuierlichen Wachstumsprozess der einzelnen Betriebe den
Erfolg.