Ob Betriebsversicherung oder personelle Verstärkung: Die Garanta
stellt die Bedürfnisse der Kfz-Branche in den Mittelpunkt.
Vergessenes Motoröl, ein Reifenplatzer unmittelbar nach dem
Umstecken, ein Karosserieschaden in der Waschstraße: Vor den teuren
Folgen derartiger Vorfälle schützt das neue Betriebshaftpflichtpaket
der Garanta. Der Rahmenvertrag, den die Nürnberger-Tochter mit den
Kfz-Interessenvertretern abgeschlossen hat, umfasst darüber hinaus
auch Umweltschäden sowie Haftungen gegenüber Dritten. "Unser
Versicherungspaket ist exakt auf die Anforderungen von Handels- und
Handwerksbetrieben ausgerichtet", unterstreicht Kurt Molterer,
Hauptbevollmächtigter der Garanta. Diese Branchenorientierung zeige
sich auch am jüngsten personellen Ausbau: Das für die
Autohausbetreuung zuständige Team wurde von 14 auf 15 Mitarbeiter
aufgestockt.
Personelle Verstärkung
Thomas Zucol-Staudinger ist einer der beiden Neuzugänge, die sich
nach dem gesundheitlich bedingten Ausscheiden von Gabriele Böhm um
die oberösterreichischen Partner kümmern. Während er für den Norden
zuständig ist, verantwortet Hans-Peter Mair die südlichen Bezirke
sowie Teile der Obersteiermark. Beide haben "Benzin im Blut": Ein
wesentliches Auswahlkriterium für eine Versicherung, die sich
ausschließlich auf die Zusammenarbeit mit dem Kfz-Gewerbe
konzentriert.