Kfz-Werkstätten benötigen für den härter werdenden Wettbewerb
qualifizierte Mitarbeiter. Die Qualifikation ist keine Frage des
Schulabschlusses, sondern des regelmäßigen Trainings.
Um dem Anspruch gerecht zu werden, bietet das Aftermarket
TrainingsCenter von Continental ein breites Angebot, das
Kfz-Werkstätten hilft, mit der Entwicklung in der Automobiltechnik
Schritt zu halten. In Kombination mit dem Bereich Technischer Service
unterstützt Continental freie Werkstätten, komplexe Reparaturen
durchführen zu können. "Wissen ist der größte Vorsprung, den wir
Partnern mit auf den Weg geben. Wir verkaufen nicht nur Ersatzteile,
sondern bieten Lösungen für die täglichen Herausforderungen im
Werkstattgeschäft", sagt Bert Lembens, Leiter des Aftermarket
TrainingsCenters.
Bei täglicher Arbeit unterstützt
Die Tainings von Continental sind praxisbezogen und gehen entweder im
TrainingsCenter in Eschborn oder direkt vor Ortüber die Bühne.
Mit Aftermarket Technischer Service verfügt Continental über einen
weiteren Dienstleistungszweig, der freie Werkstätten bei ihrer
täglichen Arbeit unterstützt. Dieser Bereich ist sehr eng an das
TrainingsCenter angebunden und gliedert sich in technische Hotline,
Werkzeuge und technische Dokumentation. So ist Continental in der
Lage,Werkstätten umfassende Unterstützung für die technischen
Herausforderungen zu liefern. (LHO)