FOSAB forciert das Geschäft mit der Eigenmarke FSW, das vor allem dem
Handel und den Autohäusern mehr Spielraum lässt bei der Gestaltung
ihres Geschäfts.
Über den Marchtrenker Zubehörhändler FOSAB (www. fosab. com) sind
personelle Neuigkeiten zu vermelden. Der bisherige Leiter des
Österreichgeschäfts Rudolf Florian widmet sich ab sofort verstärkt
den internationalen Agenden des Hauses. Als Gesamtvertriebsleiter
Österreich und Deutschland fungiert nun Dieter Steiner, der bisher
das eng mit Remus verknüpfte Geschäft des Unternehmens in Deutschland
geschaukelt hat.
Eigenmarke wird forciert
Wie sein Vorgänger ist auch Steiner die Entwicklung der Eigenmarke
FSW (Fosab Wheels&Sportexhausts) ein großes Anliegen, die den
gegenseitigen Vorteil von Lieferanten und Handel anpeilt, weil sie
Spielraum für eigenständige Kalkulation lässt. Neben Felgen werden
nun auch Auspuffanlagen stark forciert. Die Produkte sind über jeden
Verdacht erhaben und glänzen mit folgenden Eigenschaften:
erstklassiges Preis-Leistungs-Verhältnis, perfekte Passgenauigkeit,
Racing Sound, 100 Prozent Edelstahl mit hoher Korrosionsbeständigkeit
und Belastbarkeit. Da diese Produkte Strömungs- und Abgasgegendruck
optimiert sind, werden ein höheres Drehmoment und eine spürbare
Mehrleistung erzielt.
Klar, dass sich neue Designs im FSW-Räderangebot finden. Etwa die
Felge FSW Azario, die in gun meta/silber poliert angeboten wird sowie
in den Größen 7,5 x 17,8 x 18,8,5 x 19 und 8,5 x 20 zu haben ist. Das
Rad ist unter anderem für zahlreiche Audi-, Seat-, Skoda- und
VW-Modelle sowie für japanische Marken geeignet. Beachtlich dievielen Fixbohrungen - auch mit Originalbefestigungen. (LHO)