Wie auch unsere aktuelle Umfrage (S. 38-40) zeigt, haben bislang nur wenige Autohändler den Weg in Onlinenetzwerke gefunden. Dabei wäre es so einfach, dort Geschäfte zu machen: Beispielsweise muss ein Händler lediglich die kostenlose Applikation "Unsere Fahrzeuge bei AutoScout24" auf seiner Facebook-Seite einbinden, um seinen Bestand zu präsentieren. Benutzerfreundliche Einstellungen und die Aufschlüsselung nach Marken, Modellen, Preisen, Erstzulassungsdatum und Kilometerstand ermöglichen Interessenten eine einfache Suche.

MonatlicherÜberblick

Auch sonst setzt AutoScout24 auf Innovationen aus dem Netz: Beispielsweise erstellt man ab sofort nach deutschem Vorbild einen monatlichen Gebrauchtwagen-Preisindex. Die Ergebnisse für den Jänner liegen bereits vor: Damals lag der Durchschnittspreis der rund 30.000 österreichischen Fahrzeuginserate bei 12.366 Euro, was gegenüber Dezember 2011 ein Minus von 1,22 Prozent bedeutete. Die Suchanfragen nach Kleinwagen und Vans stiegen um jeweils 43 Prozent, jene in der Kompaktklasse um 33 Prozent.

Der Länderverantwortliche Michael Freund ist zuversichtlich, dass dieses Werkzeug künftig ein noch umfassenderes Abbild des österreichischen Online-Gebrauchtwagenangebots darstellt: Schließlich steige die Zahl der Fahrzeuge und der teilnehmenden Händler laufend, mittlerweile kooperiere man mit rund700 heimischen Betrieben.